View job here

The Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) is an institute of the Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB). The FVB comprises seven non-university research institutes in Berlin which are funded by the federal and state governments. The research institutes are members of the Leibniz Association.

At WIAS the research group

Numerical Mathematics and Scientific Computing

(Head: Prof. Dr. V. John) for the next possible date a position as

Research Assistant (m/f/d)

(Reference number 22/22)

to be filled.

The applicant should perform active research on numerical methods with anisotropic components, like the generation of anisotropic grids, discretizations on anisotropic grids or solvers for the systems of equations resulting from these discretizations. Corresponding publications should be available.

The goal consists in applying such methods for the numerical solution of partial differential equations from fluid dynamics, electro chemistry or semiconductor electronics. Expected are the participation in the software development of the group as well as the support of projects from applications in collaboration with Partners from WIAS or outside.

A university diploma or master degree in mathematics or a closely related discipline as well as a PhD degree are required.

Please direct your scientific queries to Prof. Dr. V. John (Volker.John@wias-berlin.de).

The appointment is limited for three years. The work schedule is 39 hours per week, and the salary is according to the German TVoeD Bund scale.

The Institute aims to increase the proportion of women in this field, so applications from women are particularly welcome. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference.

Please upload your complete application documents (motivation letter, detailed CV, certificates) via the applicant portal as soon as possible but not later than June 30th, 2022 using the button "Apply online".

We are looking forward to your application!

Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft.

Am WIAS ist in der Forschungsgruppe

„Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen“

(Leiter: Prof. Dr. V. John) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

 (Kennziffer 22/22)

zu besetzen.

Auf der Stelle soll aktive Forschung zu numerischen Verfahren mit anisotropen Komponenten betrieben werden, beispielsweise anisotrope Gittergenerierung, Diskretisierungen auf anisotropen Gittern oder Löser für die entsprechenden Systeme. Es sollten einschlägige Publikationen vorgewiesen werden können.

Ziel ist die Anwendung dieser Verfahren zur numerischen Lösung von partiellen Differentialgleichungen aus den Gebieten Strömungsmechanik, Elektrochemie oder Halbleiter-Elektronik. Erwartet wird die Mitarbeit bei der Software-Entwicklung der Gruppe sowie die Unterstützung von Projekten aus Anwendungen in Kooperation mit Partnern innerhalb und außerhalb des WIAS.

Voraussetzung sind ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) sowie eine abgeschlossene Promotion in Mathematik, Physik oder einer anderen eng verwandten Disziplin. Darüber hinaus sollte der/die Kandidat*in mit der englischen Sprache sowie mindestens einer Programmiersprache wie zum Beispiel Julia, Matlab, Python vertraut sein. Wünschenswert sind Erfahrung mit Teamarbeit und interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit.

Bei wissenschaftlichen Fragen wenden Sie bitte an Prof. Dr. V. John (Volker.John@wias-berlin.de).

Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Es handelt sich um eine Vollzeit-Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die nach dem TVöD Bund vergütet wird.

In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 30.06.2022 über unser Bewerber-Portal hoch, indem Sie den Button „Online bewerben“ klicken.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung